DE | EN | ES
 
 

Prof. Harald Bardenhagen


Rechtsanwalt, Partner

Zugelassen seit 1982
Bei Seufert Rechtsanwälte seit 1982
Standort München

Telefondurchwahl: +49 89 29033-116
E-Mail-Adresse: bardenhagen@seufert-law.de

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Studium in Göttingen und a. d. Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer,
Erfahrungen als Geschäftsführer in der Industrie,
Honorarprofessor an der Universität der Bundeswehr München

Fachgebiete:
Städtebau- u. Bauordnungsrecht, Raumordnungs- u. Fachplanungsrecht, Umweltrecht, Genehmigung von Industrieanlagen, Recht der Rohstoffgewinnung, Grundstücksrecht, Wertermittlung, Vergaberecht, privates Bau- und Architektenrecht 

Publikationen


Sicherheitsleistungen – ein Überblick

Festschrift für Jürgen Schwarz, München 2014 (online)

Plädoyer für die Abschaffung der HOAI

Festschrift für Josef Zimmermann und zur 145-Jahrfeier des Lehrstuhls Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, Teil B 3, München 2013 (online)

Die Rechtsprechung zur Ausschreibungspflicht von Grundstückskauf- und -nutzungsverträgen mit städtebaulichen Bindungen und ihre Folgen für kooperative Planungsprozesse

Vortrag am 03./04.03.2009 bei der Bayerischen Architektenkammer in München

Rechtliche Voraussetzungen für den Abbau mineralischer Rohstoffe

Vortrag am 31.03.2009 bei einer Veranstaltung des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden e.V. in Ingolstadt

Der Ahlhorn-Beschluss und seine Folgen für die kooperative Entwicklung von Konversionsflächen

Vortrag am 27. und 28.02.2008 an der Universität der Bundeswehr München

Der Verkehrswert von Lagestättengrundstücken

Vortrag am 24./25.09.2008 beim Bundesverband Keramische Rohstoffe e.V. in Lengenfeld

Das neue Umweltschadensgesetz und seine Einbettung in das Umwelthaftungsrecht

Vortrag am 05.03.2008 in Nürnberg

Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von Konversionsprozessen

Vortrag am 13.09.2007 in Neubiberg

Publikationen


Sicherheitsleistungen – ein Überblick

Festschrift für Jürgen Schwarz, München 2014 (online)

Plädoyer für die Abschaffung der HOAI

Festschrift für Josef Zimmermann und zur 145-Jahrfeier des Lehrstuhls Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, Teil B 3, München 2013 (online)

Die Rechtsprechung zur Ausschreibungspflicht von Grundstückskauf- und -nutzungsverträgen mit städtebaulichen Bindungen und ihre Folgen für kooperative Planungsprozesse

Vortrag am 03./04.03.2009 bei der Bayerischen Architektenkammer in München

Rechtliche Voraussetzungen für den Abbau mineralischer Rohstoffe

Vortrag am 31.03.2009 bei einer Veranstaltung des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden e.V. in Ingolstadt

Der Ahlhorn-Beschluss und seine Folgen für die kooperative Entwicklung von Konversionsflächen

Vortrag am 27. und 28.02.2008 an der Universität der Bundeswehr München

Der Verkehrswert von Lagestättengrundstücken

Vortrag am 24./25.09.2008 beim Bundesverband Keramische Rohstoffe e.V. in Lengenfeld

Das neue Umweltschadensgesetz und seine Einbettung in das Umwelthaftungsrecht

Vortrag am 05.03.2008 in Nürnberg

Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von Konversionsprozessen

Vortrag am 13.09.2007 in Neubiberg