Studium in Göttingen und Newcastle upon Tyne, England (LL.M.);
Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Lehrbeauftragter für das Modul „Recht für Bauingenieure" an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig
Fachgebiete:
Vergaberecht, insbesondere Ausschreibungen von Planungsleistungen und von Großinvestitionen im Sektorenbereich, Privates Baurecht, Architektenrecht, Allgemeines Zivilrecht
Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht
Band 3: Vergaberecht I, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage 2022
in: Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht
Band 4: Vergaberecht II, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage 2022
(gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Fellmann) in: Block/Galluccio (Hrsg.), Processi digitali per la gestione degli appalti pubblici, Maggioli Editore, Santarcangelo di Romagna 2021, S. 79 ff.
Einbaubegleitung von Weichen und Gleiskonstruktionenin: Der Nahverkehr, 5/2017, S. 12 ff. (zusammen mit Katharina Lehmann und Hans-Helmut Engelmann)
Bauherr öffentliche Hand(gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Fellmann), in: Al Ghanem/Rossbach (Hrsg.), Baubetrieb Praxis Kompakt, Beuth Verlag, Berlin/Wien/Zürich 2015, S. 2.1 ff.
Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht
Band 3: Vergaberecht I, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage 2022
in: Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht
Band 4: Vergaberecht II, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage 2022
(gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Fellmann) in: Block/Galluccio (Hrsg.), Processi digitali per la gestione degli appalti pubblici, Maggioli Editore, Santarcangelo di Romagna 2021, S. 79 ff.
Einbaubegleitung von Weichen und Gleiskonstruktionenin: Der Nahverkehr, 5/2017, S. 12 ff. (zusammen mit Katharina Lehmann und Hans-Helmut Engelmann)
Bauherr öffentliche Hand(gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Fellmann), in: Al Ghanem/Rossbach (Hrsg.), Baubetrieb Praxis Kompakt, Beuth Verlag, Berlin/Wien/Zürich 2015, S. 2.1 ff.