Legal Studies in Göttingen and at the University for Administrative Studies in Speyer,
CEO experience in an industrial enterprise,
Honorary professor at the University of the German Federal Armed Forces
Areas of expertise:
Städtebau- u. Bauordnungsrecht, Raumordnungs- u. Fachplanungsrecht, environmental law, industrial facility permits, law of raw materials production, real estate, valuation, procurement law, private construction and architect law
Festschrift für Jürgen Schwarz, München 2014 (online)
Plädoyer für die Abschaffung der HOAIFestschrift für Josef Zimmermann und zur 145-Jahrfeier des Lehrstuhls Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, Teil B 3, München 2013 (online)
Die Rechtsprechung zur Ausschreibungspflicht von Grundstückskauf- und -nutzungsverträgen mit städtebaulichen Bindungen und ihre Folgen für kooperative PlanungsprozesseVortrag am 03./04.03.2009 bei der Bayerischen Architektenkammer in München
Rechtliche Voraussetzungen für den Abbau mineralischer RohstoffeVortrag am 31.03.2009 bei einer Veranstaltung des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden e.V. in Ingolstadt
Der Ahlhorn-Beschluss und seine Folgen für die kooperative Entwicklung von KonversionsflächenVortrag am 27. und 28.02.2008 an der Universität der Bundeswehr München
Der Verkehrswert von LagestättengrundstückenVortrag am 24./25.09.2008 beim Bundesverband Keramische Rohstoffe e.V. in Lengenfeld
Das neue Umweltschadensgesetz und seine Einbettung in das UmwelthaftungsrechtVortrag am 05.03.2008 in Nürnberg
Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von KonversionsprozessenVortrag am 13.09.2007 in Neubiberg
Festschrift für Jürgen Schwarz, München 2014 (online)
Plädoyer für die Abschaffung der HOAIFestschrift für Josef Zimmermann und zur 145-Jahrfeier des Lehrstuhls Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, Teil B 3, München 2013 (online)
Die Rechtsprechung zur Ausschreibungspflicht von Grundstückskauf- und -nutzungsverträgen mit städtebaulichen Bindungen und ihre Folgen für kooperative PlanungsprozesseVortrag am 03./04.03.2009 bei der Bayerischen Architektenkammer in München
Rechtliche Voraussetzungen für den Abbau mineralischer RohstoffeVortrag am 31.03.2009 bei einer Veranstaltung des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden e.V. in Ingolstadt
Der Ahlhorn-Beschluss und seine Folgen für die kooperative Entwicklung von KonversionsflächenVortrag am 27. und 28.02.2008 an der Universität der Bundeswehr München
Der Verkehrswert von LagestättengrundstückenVortrag am 24./25.09.2008 beim Bundesverband Keramische Rohstoffe e.V. in Lengenfeld
Das neue Umweltschadensgesetz und seine Einbettung in das UmwelthaftungsrechtVortrag am 05.03.2008 in Nürnberg
Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von KonversionsprozessenVortrag am 13.09.2007 in Neubiberg