DE | EN | ES
 
 

Prof. Harald Bardenhagen


Abogado, Socio

Admitido a la Abogacía desde 1982
En Seufert Rechtsanwälte desde 1982
Oficina Múnich

Tel. directo: +49 89 29033-116
E-Mail: bardenhagen@seufert-law.de

Idiomas: Alemán, Inglés, Francés, Español

Estudios de Derecho en Göttingen y en la Universidad de Ciencias Administrativas en Speyer,
Actividad como CEO en la industria,
Catedrático Honorario de la Universidad Militar de Múnich

Áreas de Especialización:
Derecho urbanístico, Derecho medioambiental, tramitación de permisos para plantas industriales, Derecho relativo a la explotación de materia prima, Derecho inmobiliario, valoración económica, contratación pública, Derecho de la construcción y de los arquitectos

Publicaciones


Sicherheitsleistungen – ein Überblick

Festschrift für Jürgen Schwarz, München 2014 (online)

Plädoyer für die Abschaffung der HOAI

Festschrift für Josef Zimmermann und zur 145-Jahrfeier des Lehrstuhls Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, Teil B 3, München 2013 (online)

Die Rechtsprechung zur Ausschreibungspflicht von Grundstückskauf- und -nutzungsverträgen mit städtebaulichen Bindungen und ihre Folgen für kooperative Planungsprozesse

Vortrag am 03./04.03.2009 bei der Bayerischen Architektenkammer in München

Rechtliche Voraussetzungen für den Abbau mineralischer Rohstoffe

Vortrag am 31.03.2009 bei einer Veranstaltung des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden e.V. in Ingolstadt

Der Ahlhorn-Beschluss und seine Folgen für die kooperative Entwicklung von Konversionsflächen

Vortrag am 27. und 28.02.2008 an der Universität der Bundeswehr München

Der Verkehrswert von Lagestättengrundstücken

Vortrag am 24./25.09.2008 beim Bundesverband Keramische Rohstoffe e.V. in Lengenfeld

Das neue Umweltschadensgesetz und seine Einbettung in das Umwelthaftungsrecht

Vortrag am 05.03.2008 in Nürnberg

Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von Konversionsprozessen

Vortrag am 13.09.2007 in Neubiberg

Publicaciones


Sicherheitsleistungen – ein Überblick

Festschrift für Jürgen Schwarz, München 2014 (online)

Plädoyer für die Abschaffung der HOAI

Festschrift für Josef Zimmermann und zur 145-Jahrfeier des Lehrstuhls Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, Teil B 3, München 2013 (online)

Die Rechtsprechung zur Ausschreibungspflicht von Grundstückskauf- und -nutzungsverträgen mit städtebaulichen Bindungen und ihre Folgen für kooperative Planungsprozesse

Vortrag am 03./04.03.2009 bei der Bayerischen Architektenkammer in München

Rechtliche Voraussetzungen für den Abbau mineralischer Rohstoffe

Vortrag am 31.03.2009 bei einer Veranstaltung des Bayerischen Industrieverbandes Steine und Erden e.V. in Ingolstadt

Der Ahlhorn-Beschluss und seine Folgen für die kooperative Entwicklung von Konversionsflächen

Vortrag am 27. und 28.02.2008 an der Universität der Bundeswehr München

Der Verkehrswert von Lagestättengrundstücken

Vortrag am 24./25.09.2008 beim Bundesverband Keramische Rohstoffe e.V. in Lengenfeld

Das neue Umweltschadensgesetz und seine Einbettung in das Umwelthaftungsrecht

Vortrag am 05.03.2008 in Nürnberg

Rechtliche Aspekte bei der Gestaltung von Konversionsprozessen

Vortrag am 13.09.2007 in Neubiberg